Hinweis zum Infektionsschutz beim Betreten und Durchführen öffentlicher Sitzungen
Mit Blick auf die aktuelle Coronasituation und zur Minimierung des Infektionsrisikos wird darum gebeten, den Sitzungsort nur zu betreten, wenn Sie vollständig frei von Corona-Virus-Symptomen sind.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und die Einhaltung eines Abstands von 1,5 Meter zu anderen Personen wird weiterhin empfohlen.
Sämtliche Personen im Sitzungsraum werden auf die Einhaltung der Hust- und Niesetikette hingewiesen (in die bedeckte Armbeuge oder Taschentuch husten oder niesen).
Archiv
Unterhaltungs- und Pflegekonzept der Linden auf dem Dorfplatz
Die Gemeinde Bälau wird bei der AktivRegion Herzogtum Lauenburg Nord e. V.
einen Antrag auf Förderung der Erhaltungsmaßnahmen für die Linden am Dorfplatz stellen.
Hier können Sie die Präsentation als pdf-Datei einsehen.
Haben Sie weitere Informationen (z. B. Fotos) oder Fragen und Anregungen,
wenden Sie sich bitte an das
Die Amtsvorsteherin
23879 Mölln
E-Mail: martin.hurst(at)stadt-moelln.de
Dorfplatz - 125 Jahre alte Linde umgestürzt

Ende Januar 2015 ist eine 125 Jahre alte Linde in Bälau umgestürzt. Glücklicherweise sind keine Menschen verletzt worden. Die Stammunfang der Linde betrug rd. 3 m.
Die Gemeinde Bälau ist verkehrssicherungspflichtig für Straßenbäume und Bäume in öffentlichen Park- und Gartenanlagen. Im Herbst 2014 sind alle 49 Bäume des Dorfplatzes sowie der anliegenden Straßen durch ein Fachbüro geprüft worden. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass kein Handlungsbedarf im Rahmen der Gefahrenabwehr an diesem Baum bestand.
Aufgrund des Sturzes des Baumes hat die Gemeinde die Bäume erneut begutachten lassen und wird Baumpflegemaßnahmen (z. B. Kronenentlastungen etc.) durchführen. Die Maßnahmen werden in der Zeit vom 09. bis 16.03.2015 durchgeführt.